Stipendien­vergabefeier der Ruhr-Universität Bochum

Wilo-Foundation vergibt 10 Deutschlandstipendien an engagierte Studierende.

Im Rahmen der feierlichen Vergabefeier der Deutschlandstipendien am 08. April 2025 hatten die Stifterinnen und Stifter des Deutschlandstipendiums die Möglichkeit, die von ihnen über 260 geförderten Studierenden im Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum kennenzulernen.

David Höltgen und Christina Lorenz von der Wilo-Foundation sowie Torben Sander von der Wilo Gruppe (HR Young Professionals) gratulierten den insgesamt 10 Studierenden, die in diesem Jahr von der Stiftung gefördert werden, bei dem anschließenden Get-Together persönlich.

Ein besonderes Highlight der Feierstunde bot in diesem Jahr die Gestaltung der Veranstaltung mit zahlreichen Stipendiatinnen und Stipendiaten. Neben einer musikalischen Begleitung des Abends durch eine Stipendiatin der Fakultät Maschinenbau, verdeutlichten beispielsweise zwei Ruderer des Team Deutschland-Achter, die Bedeutung der Förderung für ihre private, universitäre und sportliche Laufbahn. Zwischen Olympia und dem Uni-Alltag ermöglicht das Deutschlandstipendium den Stipendiaten dabei nicht nur eine finanzielle Entlastung, sondern auch die Möglichkeit sich mit anderen Geförderten sowie Stiftern und Unternehmen zu vernetzen.

Da die Wilo-Foundation ihre Deutschland­stipendiaten über die finanzielle Förderung hinaus regelmäßig zu exklusiven Veranstaltungen einlädt, um ein Kennenlernen des Studienorts als Kulturort zu befördern, interessierte die Studierenden das geplante Rahmenprogramm besonders. Für einige von ihnen war es ein Wiedersehen mit dem Stiftungsteam, denn im Januar hatte die Wilo-Foundation ihre Stipendiatinnen und Stipendiaten bereits zu ihrem Kulturförderprojekt „Xtended Mahler Chamber Orchestra“, einer experimentellen und virtuellen Musikerfahrung in der Reihe NEULAND, ins Konzerthaus Dortmund eingeladen (siehe hier).

Hintergrund:

Die Wilo-Foundation vergibt seit 2014 jährlich Stipendien an der Ruhr-Universität Bochum. Neben der Förderung von Deutschlandstipendien an der TU Dortmund seit 2011 und an der FH Dortmund seit 2013, werden auch an der Hochschule Hof und der Hochschule Coburg Deutschlandstipendien durch die Wilo-Foundation vergeben. Damit fördert die Stiftung derzeit deutschlandweit über 60 engagierte Studierende.

Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten zwei Semester lang 300 Euro pro Monat – 150 Euro vom Bund und 150 Euro von den jeweiligen Stiftern. Bei der Auswahl der Studierenden stehen herausragende Studienleistungen im Mittelpunkt. Zudem werden gesellschaftliches Engagement, die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, oder besondere soziale, familiäre oder persönliche Umstände berücksichtigt. 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.
Postbox

Impact Update

Bleiben Sie informiert über das gesellschaftliche Engagement und die weltweit geförderten Projekte der Wilo-Foundation.