Um dieses Ziel zu erreichen, begleitet JINC junge Menschen zwischen 8 und 16 Jahren, die in einem Umfeld mit weniger Vorbildern aufwachsen dabei, rechtzeitig Fähigkeiten zu erlernen, um erfolgreich in den Arbeitsmarkt zu starten. Im Rahmen des JINC-Programms lernen sie verschiedene Berufe kennen, finden heraus, welche Art von Arbeit ihren Talenten entspricht und wie man sich um einen Arbeitsplatz bewirbt. Auf diese Weise gab JINC im Jahr 2022 beispielweise über 78.000 Kindern die Möglichkeit, sich zu entwickeln und auf den Einstieg ins Berufsleben individuell vorzubereiten.


Dazu arbeitet die Organisation mit Schulen sowie mit Partnern aus Gesellschaft und Wirtschaft zusammen. In dieser Zusammenarbeit können verschiedene Lernprogramme und Förderangebote realisiert werden, die den Jugendlichen einen erfolgreichen Schulabschluss und Einstieg in die Berufswelt ermöglichen sollen. Die Wilo-Foundation beteiligte sich als finanzieller Förderer über drei Jahre bei JINC für Jugendliche in Zaandam. Zusätzlich engagierten sich auch Mitarbeitende von Wilo ehrenamtlich beim Mentoring.
Foto Header: JINC, Amsterdam

Unser Förderpartner
Die niederländische Organisation JINC mit Hauptsitz in Amsterdam arbeitet in verschiedenen Regionen in den Niederlanden mit Schulen, über 800 Unternehmen und Stiftungen und rund 4.600 Ehrenamtlichen zusammen. Die Partnerorganisationen und-unternehmen erhalten auf ehrenamtlicher Basis die Möglichkeit, die Kinder aktiv zu begleiten, ihre Lebenserfahrung aus dem Berufsalltag weiterzugeben und motivierende Erfahrungen zu sammeln.
UN-Nachhaltigkeitsziele
Die UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung mit ihren 17 Sustainable Development Goals (SDGs) bildet den globalen Handlungsrahmen für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung. Auch unser Förderengagement unterstützt diese Nachhaltigkeitsziele. Mit diesem Projekt leisten wir einen Beitrag zur Erreichung folgender SDGs:
















